Polaris – Der Fixpunkt des Nachthimmels
Der Nordstern, auch Polaris oder Alpha Ursae Minoris genannt, ist der Stern, der die Position des himmlischen Nordpols markiert. Er befindet sich in der Verlängerung der Rotationsachse der Erde, und erscheint somit allen irdischen Beobachtern auf der Nordhalbkugel als unbeweglich, während sich alle anderen Sterne bewegen.
Er befindet sich aber nicht genau an der Rotationsachse der Erde. Man kann hier ganz gut deuten, wo sich der Himmelsnordpol befindet, einer der beiden Durchstoßpunkte der Erdachse. Polaris umkreist diesen Himmelspol in einem Abstand von 0,7°.
Normalerweise wäre der Polaris in dieser Aufnahme auch langgezogen, da er sich natürlich auch um die Rotationsachse dreht. Aber zur schnelleren Erkennung, ist er hier als normaler runder Stern dargestellt.