Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) war ein langperiodischer Komet, dessen Umlaufbahn mehr als 200 Jahre dauert. Er wurde im Januar 2023 entdeckt und nach den Teleskopen Tsuchinshan in China und ATLAS auf Hawaii benannt. Im Jahr 2024 erreichte er sein Perihelion, den Punkt seiner Bahn, der ihm am nächsten zur Sonne lag, und war dabei mit bloßem Auge sichtbar. Langperiodische Kometen, die häufig aus der Oortschen Wolke stammen, haben sehr lange Umlaufbahnen und sind daher nur selten sichtbar. C/2023 A3 besteht aus einer Mischung von Eis, Staub und Gestein, die zusammen einen kometenhaften Kern bilden. Der Komet wird in etwa 430 Jahren, also um das Jahr 2454, wieder in der Nähe der Erde vorbeikommen.

Aufnahmedaten
Aufnahmedatum: 01.11.2024
Belichtung: 42 x 30 Sekunden bei Gain 158 und -10°C
Montierung: Skywatcher AZ-EQ6
Teleskop: TS-Optics 100 mm f/5,8 Quadruplet Apo
Brennweite: 580 mm
Kamera: ZWO ASI 2400 MC Pro
Software: ASIAIR, PixInsight, Photoshop

  • Bei einem Schnappschuss ist hier tatsächlich ein Meteor heruntergekommen

  • Durch eine Wolkenlücke über den Dächern